13.05. - 17.05.2026 | Airfield Mahlwinkel

Regelwerk Biggame Mahlwinkel

Damit das BIGGAME Mahlwinkel für alle ein starkes Erlebnis wird, gelten klare Regeln. Sie sorgen dafür, dass Spaß, Fairness und Sicherheit nie zu kurz kommen. Lies sie dir bitte aufmerksam durch – so bist du bestens vorbereitet.

Regelwerk BIGGAME Mahlwinkel

Die nachfolgenden Zusammenfassungen dienen lediglich als Ergänzung und ersetzen nicht das vollständige Regelwerk. Wir empfehlen dringend, das Regelwerk sorgfältig zu lesen und zu verstehen, um eine sichere und faire Teilnahme zu gewährleisten.

Die Zusammenfassungen dienen lediglich als praktische Übersicht und sollen dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Regeln geben. Bei Unklarheiten oder Fragen beziehe dich bitte immer auf das vollständige Regelwerk.

Deine Sicherheit und Zufriedenheit sind uns sehr wichtig. Vielen Dank für dein Verständnis!

Download Regelwerk

CAMPINGPLATZ REGELN

Gemeinsam für ein faires Miteinander

Ein angenehmes Miteinander beginnt bei jedem selbst. Denke an Ordnung, Sicherheit und Rücksicht – vom Zeltaufbau bis zur Nachtruhe. Nur gemeinsam schaffen wir ein entspanntes Campingerlebnis.

Rettungswege zu jeder Zeit
freihalten!

Nachtruhe beachten! Es gibt Spieler die fürs Spiel ausgeschlafen sein wollen

Respekt und Rücksichtnahme
auf andere Spieler

Keine groß ausgedehnten Zeltlager im Freien Campingbereich.

Sicherheit und Rücksicht stehen an erster Stelle. Einige Gegenstände und Verhaltensweisen sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt – bitte respektiere diese Regeln, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Was auf dem Campingplatz tabu ist

  • Keine Glasflaschen!
  • Keine Wasserpfeifen (Shisha) o.ä.
  • Kein Gelb- oder Blaulicht
  • So genanntes „Trockentriggern“ (Leerschüsse) sind verboten! Nutzt dazu die Shooting Range!
  • Kein offenes Feuer! Handelsübliche Gasgrills dürfen verwendet werden
  • Keine E-Roller, Mofas, Motorräder, Quads
  • Keine Autos, Campingwagen oder Campinganhänger auf dem Freien Campingplatz
Jetzt einkaufen

REGELUNGEN FÜR STROM AUF DEM CAMPINGPLATZ

Maximal ein Stecker pro Parzelle
am Stromverteiler

Kabeltrommel mitbringen
(min. 50 Meter)

Kabeltrommeln immer komplett ausrollen! Achtung sonst besteht Brandgefahr!

Achtet darauf, dass Kabeltrommeln und Mehrfachstecker vor Regen geschützt sind!

STROMKÄSTEN MIT DIESEM SYMBOL NICHT ÖFFNEN! ACHTUNG LEBENSGEFAHR!

  • Ein Anspruch auf einen Stromanschluss besteht auf dem freien Campingplatz nicht. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
  • Keine Stromabnahme vom Marktplatz! Dazu sind lediglich die Strompoints auf dem Campingplatz zugelassen
  • Keine Mehrfachstecker zu oft aneinander reihen
  • Größere Steckplätze als 230V werden nicht zur Verfügung gestellt
  • Elektrische Geräte dürfen nur im "haushaltsüblichen Rahmen" genutzt werden
  • Kein Laden von E-Autos